gebratenes Filet vom Mittelmeerfisch mit Senfkruste, Orangen-Schaum, Petersilienwurzel à la creme und rote Bete Gnocchis
- Rezept für 4-6 Personen
- Schwierigkeit: Sehr einfach
Ein sehr einfacher und klassischer Teller. Das dazu gehörige Video wie man Rote Bete Gnocchis herstellt findet Ihr übrigens auch in unserem YouTube Channel.
Senfkruste
100 g Butter
20 g Dijon Senf
20 g normaler Senf
10 g Paniermehl
2 Eigelb
15 g Mehl
2 g Perins
1 Tropfen Tabasco
Eine Prise Salz/Pfeffer/Zucker
… Die Butter zuerst mit einem Rührgerät schaumig schlagen… Dann alle restlichen Zutaten hinzufügen… Die Masse abschmecken und dann in einem Gefäß 3 Stunden kaltstellen… Wenn die Butter wieder fest geworden ist in gewünschte Stücke schneiden und auf dem Fisch oder dem Fleisch verteilen und im Ofen gratinieren…
Orangen-Schaum
100 ml frisch gepresster Orangensaft
10 ml weißer Balsamico
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Messerspitze Lecithin
Alle Zutaten in einem Gefäß mixen und dank des Lecithins an der Oberfläche mit einem Stabmixer solange mixen, bis eine Luftwolke entsteht. Beim anrichten diese dann mit dem Löffel abschöpfen.
Dekoration- Rote Brunnenkresse
Rote Brunnenkresse ist eine Sehr gesunde und vitaminreiche Kresse und sieht dazu sehr Farbenfroh auf dem Teller aus. Durch ihren scharfen Geschmack passt sie allerdings nicht zu jedem Gericht. Somit sollte Ihre Anwendung bei jedem Gericht gut überlegt sein.


Rote Bete Gnocchi
500g Pellkartoffeln
120g Frischkäse
100g Mehl
2 Eigelb
Salz/Pfeffer/Muskat
Rote Bete Pulver
Für die Gnocchis hab wir euch ein spezielles Video gedreht. Viel Spass damit.
Kurz vor dem anrichten werden die Gnocchis dann noch in einer Pfanne mit etwas Rote Beete Saft geschwenkt.
Anmerkung:
Im Video ist die doppelte Menge an den Zutaten angegeben als hier da wir bei uns in der Küche ein paar mehr Gnocchis benötigen als Ihr zu Hause. Lasst Euch davon nicht Irritieren.
Petersilienwurzel a la creme
400g Petersilienwurzel, geschält und gewürfelt
150 ml Sahne
Salz/ Pfeffer/Zucker
Die Petersilienwurzel-Würfel in der Sahne kurz vor fertig weich kochen. Nebenbei eine Mehlschwitze herstellen - die müssen wir wohl nicht erklären :-) Wenn die Wurzeln fast fertig gegart sind alles vorsichtig durch ein Sieb schütten und mit der aufgefangenen Sahne und der Mehlschwitze eine etwas dickere Soße zaubern. Zum Schluss die Petersilienwurzel-Würfel wieder in die Soße geben und alles miteinander vermischen sowie nochmal abschmecken.
Wein-Tipp zum Rezept
hierzu eignet sich ein frisch-fruchtiger Rosè-Wein z.B. von der Bodega
Tianna Negre der "El Columpio 2014"